-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Juli 2019
- April 2019
- Oktober 2017
- März 2017
- Oktober 2016
- Januar 2016
- Oktober 2013
- März 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
al-Mashaa / Wanderer zwischen den Welten
Der arabische Fernsehsender al-Jazeera veranstaltet eine interessante Sendereihe zum Thema Übersetzungen mit jeweils zwei Studiogästen je Sprachenpaar. Für die arabisch-deutsche Folge waren Ibrahim Abu Hashhash aus Jordanien und ich eingeladen; hier sehen Sie bzw. seht Ihr, was herausgekommen ist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für al-Mashaa / Wanderer zwischen den Welten
Japanisch-Arabisch: Ein Zwiegespräch
Schon lange hatte der Literatursalon Hannover eine Begegnung zweier literarischer Übersetzerinnen als eine Art öffentliche Talkshow geplant; sie mutierte aufgrund der aktuellen Krise zu einer Online-Aufzeichnung. Der Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass auch Sie und Ihr alle diesen Podcast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Japanisch-Arabisch: Ein Zwiegespräch
Vom literarischen Hühnerhof
Ein kurzer Beitrag über 1001 Nacht und das IBTAHISCH Ensemble – viel Spaß beim Schauen! Zur ARD-Mediathek
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vom literarischen Hühnerhof
Zehnseitenlesung
In einem kleinen Studio in München werden ab und zu Kurzlesungen aktueller Literatur aufgezeichnet. Hier ist die Zehnseitenlesung zu Tausendundeine Nacht – Das glückliche Ende!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zehnseitenlesung
20. März 2020: Der Welt-Geschichten-Tag
Heute ist der Welt-Geschichten-Tag, an dem die Kunst des Erzählens gefeiert wird. Was für ein gespenstischer Feiertag heuer für alle, die vom Ausdenken, Aufschreiben, Überliefern, Verbreiten und Erzählen, vom Aufführen, Vorlesen, Zuhören und Zuhörenlassen von Geschichten leben! Mögen sie alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für 20. März 2020: Der Welt-Geschichten-Tag
Zurück aus dem Dschinnenturm
Von April bis Juni 2019 hatte ich die schöne Gelegenheit, auf Einladung der Jakob und Emma Windler Stiftung in einem alten Stadtwehrturm in Stein am Rhein zu wohnen und zu arbeiten. Auf dem Foto hat sich meine „Übersetzerwerkstatt“ versammelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zurück aus dem Dschinnenturm
IBTAHIDSCH Ensemble mit neuem Programm
Das IBTAHIDSCH Ensemble hat ein neues Programm! „Wer den Falken nicht kennt…“ ist ein musikalischer und literarischer Spaziergang durch die arabische Kultur. Zuletzt aufgeführt in Hildesheim und Celle: Postkarte_Falke
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für IBTAHIDSCH Ensemble mit neuem Programm
Erste arabische Lesestücke
Am Freitag, dem 13. erscheinen die „Ersten arabischen Lesestücke“ bei dtv. Das zweisprachige Buch habe ich zusammen mit meinen Freunden Antje Lenora, Salim Alafenisch und Zuheir Elia gemacht. Lektorin war Beatrice Heiber, Herstellerin Monika Köhler und Setzerin Hildegard Fuchs. Vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erste arabische Lesestücke
Yüzbir gece
Im Istanbuler Ayrıntı-Verlag – dem mit dem Dinosaurier im Logo – erschien Anfang März „Yüzbir gece masallari“ („Geschichten aus 101 Nacht“) als 1001. Buch zum 30. Jubiläum des Verlags. Auch Dinosaurier sind mal jung. Die Übersetzung von Hüseyin Tüzün wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Yüzbir gece
Link zur Sendung im Kulturradio
Die Sendung „Im Gespräch“ mit Kirsten Dietrich und Claudia Ott können Sie noch bis zum 17.10.2017 online nachhören auf kulturradio.de.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Link zur Sendung im Kulturradio